Die Carrera und Revell Unternehmensgeschichte.
1953
Hermann Stalbauer gründete die Basis mit der Gründung eines Handelsunternehmens in Salzburg, AT
1956
Revell Plastics wird in Bünde Deutschland als Tochtergesellschaft von Revell USA (gegründet 1942) gegründet
Bis 1975
Jahrzehnt der internationalen Expansion und Gründung von Stadlbauer Marketing + Vertrieb (SMV)
1975
Ausweitung des Vertriebs auf ganz Westeuropa
1988
Einführung von Die Cast
1995
Einführung von Revell Airbrush
1999
Übernahme und Revitalisierung von Carrera
2002
Gründung von Carrera of Americas
2001-2004
Starke Slotcar-Expansion mit Einführung von GO!!! (2001) und Digital (2004)
2008
Ausweitung auf das RC-Segment (Revell Control)
2010
Einführung der hochwertigen ferngesteuerten Produktlinie Carrera RC
2011
Übernahme von Pustefix zur Ergänzung des Spielwarenportfolios für Jungen durch eine breit anerkannte Familienmarke
2012
Übernahme durch Hobbico, Inc.
2014
Übernahme des traditionsreichen Puppenherstellers Schildkröt
2014-2017
Gewinn von Spielzeugpreisen, Nano Quad (2014), Revell Junior Kit (2016), X-treme VR Racer (2017)
2018
Übernahme durch Quantum Capital
2019
Übernahme durch Quantum Capital
2020
Zusammenschluss Carrera Revell Group